HAGAR UND ISMAEL
Öl auf Leinwand. Doubliert.
73,5 x 100 cm.
In breitem Profilrahmen.
Der biblischen Erzählung folgend, ist Ismael, der Sohn Abrahams, und Hagar eine ägyptische Magd Abrahams. Hagar und Ismael werden schließlich aus Abrahams Haushalt verstoßen und die Wüste geschickt. Dort erscheint ihnen ein Engel, der sie auffordert wieder zurückzukehren. Dargestellt ist auf dem Gemälde der Moment, in dem ein Engel den beiden an einer Quelle erscheint und sie mit der linken Hand auffordert zurückzukehren und mit dem rechten Arm auf den Weg weist. Neben Luca Giordano (1632/34-1705), von dem er sich stark beeinflussen ließ, gilt er als einer der führenden Vertreter der neapolitanischen Malerei seiner Zeit. Da Neapel etliche Jahre aufgrund des Spanischen Erbfolgekriegs an das österreichische Habsburg ging, erhielt Solimena auch zahlreiche Aufträge aus Wien (z.B. Hochaltarbild der Kapelle im Schloss Belvedere) und beeinflusste so auch die österreichischen Barock-Maler wie Daniel Gran (um 1694-1757) oder Paul Troger (1698-1762).
Literatur:
Vgl. Nicola Spinosa (Hrsg.), Francesco Solimena (1657-1747) e le Arti a Napoli, Rom 2018. (14104731) (13)
Francesco Solimena,
1657 Canale di Serino – 1747 Barra di Napoli, attributed
HAGAR AND ISHMAEL
Oil on canvas. Relined.
73.5 x 100 cm.
최근 확인한 경매
경매품 리스트를 확인하려면 로그인하세요
관심있는 경매품
경매품 리스트를 확인하려면 로그인하세요